Klaus Schilling erhält Engineering Sciences Section Award

29.09.2025

Prof. Schilling während seiner Dankesrede auf dem Gala-Dinner des IAC 2025 in Sydney. Im Hintergrund IAA-Generalsekretär Jean-Michel Contant

Prof. Schilling während seiner Dankesrede auf dem Gala-Dinner des IAC 2025 in Sydney. Im Hintergrund IAA-Generalsekretär Jean-Michel Contant

Im Rahmen des International Astronautics Congress 2025 in Sydney wurde der Vorstand und Gründer des Zentrums für Telematik, Prof. Dr. Klaus Schilling mit dem Engineering Sciences Section Award 2025 ausgezeichnet.

Die Jury der diesjährigen Preisverleihung würdigte damit die bahnbrechenden Pionierarbeiten die Schilling auf dem Gebiet der Kleinstsatellitenforschung geleistet hat. Der Engineering Sciences Section Award gilt als die höchste Ingenieurswissenschaftliche Auszeichnung der International Academy of Astronautics (IAA).

Bereits vor 20 Jahren wurde der erste deutsche Pico-Satellit UWE-1 unter der Leitung von Prof. Schilling ins All geschickt und legten damit die Grundlage für verteilte Satellitennetze im Orbit.